Als Teilbereich der Osteopathie ist Chiropraktik eine Behandlungsmethode, die sich auf den Bewegungsapparat – insbesondere Wirbelsäulenbeschwerden – konzentriert. Sie zielt darauf ab, Blockaden oder Fehlstellungen in den Gelenken zu lösen, um Schmerzen zu lindern und die Beweglichkeit zu verbessern.
Die Basis der Chiropraktik ist die Annahme, dass Fehlstellungen oder Bewegungseinschränkungen der Wirbelsäule Nerven reizen können, was zu Beschwerden oder Erkrankungen in verschiedenen Körperregionen führen kann. Chiropraktiker setzen gezielte Handgriffe ein, um solche Probleme zu beheben und dem Körper zu helfen, sich selbst zu heilen. Dabei werden Verspannungen gelöst. Gelenke mobilisiert und Schmerzen reduziert. Diese Behandlungsmethode lindert nicht nur akute Beschwerden, sondern trägt auch langfristig zu Verbesserung der Beweglichkeit und Lebensqualität bei.